Normandie
Cidre, Calvados und Camembert
Reisetermin 05.11. - 09.11.2026 / 5 Tage
„Wie soll man ein Land regieren, in dem es 360 Käsesorten gibt?“ soll General de Gaulle gesagt haben. Allein in der Normandie werden beträchtliche Sorten hergestellt, die ihren Namen den regionalen Städten verdanken: Camembert, Pont l’Evêque, Livarot, um nur einige zu nennen. Freuen Sie sich auf kulturelle und wohlschmeckende Genüsse im Norden Frankreichs.
1. Tag 780 km
Direkte Anreise in die Normandie - am späten Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt Caen, Ihren Wohnort und der Geburtsort Wilhelm des Eroberers. Seine Burg aus dem 11. Jh. bestimmt das Stadtbild neben den Klosterkirchen St. Etiénne und Sainte Trinité unweit des Jachthafens.
2.Tag 250 km
Der Tag beginnt mit einer kurzen Fahrt durch die mondäne Stadt Deauville und den malerischen Fischerort Honfleur. Im Anschluss geht es weiter über die größte Schrägseilbrücke der Welt entlang der Alabasterküste nach Etretat. Alabasterfarbene Felsformationen bieten einen spektakulären Ausblick. Die schroffen Klippen zeigten sich als beliebtes Motiv bei berühmten Malern wie Renoir und Courbet. Weiter geht es nach Fécamp. Hier brauten die Mönche schon im 16. Jh. den berühmten Benediktinerlikör. Sie besichtigen das Museum und die Likörbrennerei. Eine Kostprobe rundet den Besuch ab.
3.Tag 160 km
Auf geht es heute in die ländliche Normandie zum Camembert-Museum bei Vimoutiers. 1791 wurde der Käse von der Bäuerin Marie Harel erfunden. Sehen Sie bei der Herstellung per Hand zu. Die Gegend ist auch bekannt für deftige Wurstspezialitäten. Lust auf einen Imbiss um die Mittagszeit? Im Château du Breuil bei Pont l'Evêque kommen Sie in den Genuss einer Kostprobe des berühmten, regional typischen Apfelschnapses, dem Calvados. Rückfahrt nach Caen. Obwohl schon zur Römerzeit besiedelt, machte erst Wilhelm der Eroberer aus Caen eine Stadt von Bedeutung. Sie wuchs um die trutzige Burg und die beiden Abteien, die er errichten ließ.
4.Tag 260 km
Durch das romantische Seinetal fahren Sie Richtung Rouen. Ihren Weg säumen prächtige Abteien. Die Ruinen von Jumieges beeindrucken noch heute. Die mittelalterliche Gartenanlage des romanischen Klostergebäudes von St. Martin de Boscherville gilt in der Region als einmalig. Sie bietet zudem eine wunderschöne Panoramaaussicht auf das Seine-Tal. Im Anschluss erreichen Sie die normannische Hauptstadt. Ganz Rouen sei ein Museum, sagte ein französischer Historiker. Bei einer geführten Stadtbesichtigung lernen Sie die vielen großartigen Sehenswürdigkeiten kennen.
5. Tag 780 km
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Ihr Hotel
4* Hotel „Novotel Côte de Nacre Caen” in Caen
Das Hotel liegt etwa 20 Minuten von den Stränden der Alliierten Landungen entfernt und in der Nähe des Friedensdenkmals. Es bietet somit eine ideale Ausgangslage, um die historischen Stätten der Region zu erkunden. Der Strand und das Zentrum sind gut erreichbar. Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten Sat-TV und kostenfreies WLAN. Im Restaurant Gourmet Bar können Gäste traditionelle Küche genießen. Eine Bar und ein Café stehen ebenfalls zur Verfügung.
Inklusivleistungen
* Fahrt im komfortablen DEUTSCH-Reisebus
* 4 x Übernachtung im 4* Hotel „Novotel Côte de Nacre Caen” in Caen
* 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
* 4 x Abendessen im Hotel oder nahegelegenen Restaurant (3-Gang Menü)
* 1 x ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Blumen- und Alabasterküste
* 1 x Besichtigung des Palais Bénédictine inkl. Likörkostprobe
* 1 x ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug durch das Seinetal nach Rouen
* 1 x ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug Camembert, Caen und Calvados
* 1 x Besichtigung einer Calvadosbrennerei inkl. Kostprobe
* 1 x Besichtigung des Camembert-Museums inkl. Kostprobe
* Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Reisepreis
Preis pro Person € 750,-
EZ-Zuschlag € 200,-
Mehrpreise
Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt € 47,- pro Pers.
Abfahrt: 6 Uhr ab Speyer
Gültige Stornostaffel: D
Buchungs-Nr. 417
Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn